top of page

James Martin

Der Australier James Martin studierte an der Guildhall School of Music and Drama, London und an der Staatlichen Hochschule für Musik Mannheim. Meisterkurse folgten bei Helmut Deutsch, Emma Kirkby, Graham Johnson und Nancy Argenta. Außerdem war er Stipendiat des Richard Wagner Verbandes, Mannheim.

Bereits während seines Studiums war er am Nationaltheater Mannheim für diverse Rollen als Gast engagiert und trat bei der British Youth Opera, am Lindbury Theatre des Royal Opera House, Covent Garden in London, auf. An der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf war er unter anderem in Mozarts Zauberflöte, Lortzings Zar und Zimmermann, Verdis Otello und Rigoletto, Gilbert und Sullivans The Gondoliers und in der Uraufführung Herz und Mund und Tat und Leben zu hören. Er arbeitet mit Namenhaften Regisseuren wie Yoshi Oida, Christof Loy und Sebastian Baumgarten zusammen.

Am Staatstheater Stuttgart wirkte er bei der Uraufführung von Mike Svobodas Erwin, das Naturtalent (Prof. Hoggins) mit und sang im Theater Dortmund Svobodas Der unglaubliche Spotz (König). Bei den Bregenzer Festspielen debütierte er als Ben Benny in Brittens Paul Bunyan. Am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen sang er in Hochzeit des Figaro - Cherubino mischt sich ein die Rolle des Almaviva. James Martin war in Puccinis La Bohème (Schaunard), Benatzkys Im weißen Rößl (Leopold), Straussens Die Fledermaus (Falke) und Rossinis La Cenerentola (Dandini) an der Kammeroper Köln zu hören. In 2014 war er erstmalig an der Opéra de Lyon mit der Rolle des Hobson in Peter Grimes und hat am Anfang dieses Jahres wieder beim Opernfestival in Schrekers Die Gezeichneten (Gonsalvo Fieschi) gesungen.

Zusätzlich zu seiner Operntätigkeit widmet sich James Martin intensiv dem Konzertrepertoire. So sang er etwa Rossinis Petite Messe solennelle, Verdis Requiem, Beethovens neunte Symphonie und Missa Sollemnis, Mozarts Krönungsmesse und Requiem oder Schuberts Messe in G-Dur. Er ging mit Bachs Johannes-Passion und Messe in h-moll unter Helmuth Rilling auf Tournee.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey YouTube Icon
  • Grey Instagram Icon

subscribe to our newsletter!

Düsseldorf Lyric Opera e.V.

Aachener Str. 97
40223 Düsseldorf
Tel: 0152 0341 7480

info@DLOpera.com

www.DLOpera.com

Thanks for submitting!

Volksbank Düsseldorf Neuss eG

IBAN: DE36 3016 0213 2301 5880 14 

BIC: GENODED1DNE

Steuernummer: 106/5742/3294

bottom of page